10.05.2015 - Kreuztal-Buschhütten - 29. EJOT-Triathlon Buschhhütten
Zum siebten Mal meldete ich beim Triathlon in Buschhütten an, um 500 Meter im Wasser, 26 Kilometer auf dem Rad und 5,3 Kilometer in Laufschuhen zu bewältigen.
Der letzte gefinishte Triathlon lag aufgrund der nun allseits bekannten Rückenprobleme genau ein Jahr zurück. Außer beim Laufen war ich trotz einiger Zipperlein gut im Training und ich freute mich auf den Start.


Als Vereinsmitglied ging ich bereits um 08:30 ins Wasser, um anschließend als einer von 250 Helfern einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.


Die frühe Startzeit bedeutete leider geringes Zuschauerinteresse und ungemütliche Temperaturen zum ersten Jedermannrennen des Tages, an dem insgesamt knapp über 300 Amateure teilnahmen.


Gemeinsam mit 40 Staffeln stieg ich im Freibad ins 24°C warme Wasser und belegte Bahn 7 mit weiteren acht Schwimmern, alle aus dem EJOT-Team.

Nach kurzer Absprache untereinander legten wir die Abgangsreihenfolge fest, um ein Chaos und störendes Nebeneinander zu vermeiden. Auf Position sechs erreichte ich die erste Wende. Die nächsten 200 Meter konnte ich mich an den Beinen meines Teamkameraden Oli P. festsaugen, ehe ich abreißen lassen musste. Bis auf zwei Überholmanöver absolvierte ich ein völlig unspektakuläres Schwimmen und kletterte nach 07:59 Minuten aus dem Wasser. Die Zeitnahmematte erreichte ich dreizehn Sekunden später.
Auf dem Weg durch die Wechselzone konnte ich einige Sekunden gut machen und den Applaus der Zuschauer genießen.

Schnell den Helm auf, die Startnummer um und ab zur „neudeutsch: mountline“ - also zur Markierung, ab der auf das Rad gestiegen werden darf.

Am kurvigen Anstieg in Richtung Wohngebiet konnte ich den ersten Konkurrenten schlucken, dann ging es auf die HTS - eine vierspurige, aufgeständerte und vollgesperrte autobahnähnliche Straße. Die drei nun folgenden Runden waren eine windige Angelegenheit, aber meine Beine waren gut und ich wurde nur von einem Staffel-Radspezialisten kassiert - meine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug über 36km/h.
In der zweiten Wechselzone erwischte ich einen sehr guten Abstieg vom Rad, schlüpfte problemlos in Socken und Schuhe und konnte direkt ein zufriedenstellendes Tempo anschlagen. Allerdings merkte ich bald meine Defizite in der Laufmuskulatur und musste den einen oder anderen Mitstreitern leider ziehen lassen. Mit einem Schnitt von knapp über 04:40min/km hielt ich mich jedoch wacker und erreichte das Ziel nach 01:15:27 Stunde - nur zehn Sekunden langsamer als im Vorjahr!
Bei den Bundesligastarts konnte das EJOT Team TV Buschhütten top Resultate abliefern:

1. Platz der Damen 1. Bundesliga
1. Platz der Herren 1. Bundesliga
2. Platz der Damen 2. Bundesliga
2. Platz der Herren 2. Bundesliga

Hier sind Ergebnisse